Über mich
Beruflicher Werdegang
Ich bin in Köln geboren worden und habe dort bis zu dem Beginn meines Psychologie-Studiums gelebt. Dieses Studium habe ich in Trier absolviert und parallel hierzu im Rahmen einer dreijährigen Ausbildung die Gestalttherapie in Theorie, Praxis und Selbsterfahrung kennen gelernt. Dem Abschluss meines Studiums folgte eine Tätigkeit als Diplompsychologe an der psychiatrischen Tagesklinik in Trier, bis ich dann in den Schwarzwald wechselte und am Zentrum für Verhaltensmedizin Luisenklinik als Diplompsychologe im Bereich der stationären Psychotherapie tätig war und mich zum Psychologischen Psychotherapeuten mit dem Ausbildungsschwerpunkt Verhaltenstherapie weiterbildete. Hiernach wechselte ich an die Hans-Carossa-Klinik, einer Klinik für stationäre Psychotherapie mit tiefenpsychologischer Grundkonzeption, in Stühlingen am Hochrhein. 2007 entschied ich mich zu der Niederlassung als in eigener Praxis tätiger Psychologischer Psychotherapeut, wobei ich Zwickau zu meinem neuen Zuhause wählte.
Berufliches Selbstverständnis
Nach meinem Verständnis handelt es sich bei Psychotherapie um einen Prozess der
persönlichen Weiterentwicklung einer Person, und ich sehe es als meine Aufgabe,
diesen Prozess vor dem Hintergrund ihrer aktuellen Beschwerden und auf der Grundlage ihrer
persönlichen Ziele zu unterstützen und zu fördern.
Dabei geht es in einer Psychotherapie darum, gemeinsam ein
vertieftes Verständnis der Entstehung und Aufrechterhaltung der Beschwerden zu erlangen und gemeinsam Wege der Bewältigung der krankheitsrelevanten Faktoren zu finden.
Meine psychotherapeutische Arbeit fußt im Besonderen auf der Kognitiven
Verhaltenstherapie und der Klärungsorientierten Psychotherapie.